Audi Q8 Plug-in-Hybrid wegen Brandgefahr zurückgerufen

8

Audi leitet einen Rückruf ein, der eine begrenzte Anzahl seiner Q8-Plug-in-Hybrid-SUVs betrifft, da im Zusammenhang mit der Hochvoltbatterie des Fahrzeugs eine potenzielle Brandgefahr besteht. Der Rückruf betrifft insgesamt 33 Fahrzeuge, die zwischen 2019 und 2024 hergestellt wurden, was die anhaltende Bedeutung einer strengen Qualitätskontrolle in der Elektrofahrzeugtechnologie (EV) unterstreicht.

Die Ursache des möglichen Brandes

Laut der offiziellen Rückrufmitteilung von Audi ist das Problem auf einen Herstellungsfehler in den Hochvolt-Batteriemodulen zurückzuführen. Diese defekten Module können während des Ladevorgangs zu einer thermischen Überlastung führen. Diese Überlastung birgt ein erhebliches Risiko eines Fahrzeugbrandes.

Warum dies ein Problem darstellt: Die potenziellen Risiken

Die Gefahr eines Fahrzeugbrandes birgt schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit. Ein Brand könnte zu Verletzungen oder Todesfällen der Fahrzeuginsassen, anderen Fahrern, Fußgängern und Umstehenden sowie möglicherweise zu Sachschäden führen. Rückrufe wie dieser unterstreichen die Herausforderungen, die mit der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit komplexer Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge verbunden sind.

Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Der Rückruf betrifft Q8-Plug-in-Hybridmodelle, die zwischen 2019 und 2024 hergestellt wurden. Um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug von diesem Rückruf betroffen ist, können Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) anhand der der offiziellen Mitteilung beigefügten Liste überprüfen. Diese VIN-Liste bietet eine genaue Aufzeichnung der betroffenen Fahrzeuge und ermöglicht es Besitzern, schnell zu beurteilen, ob ihr Auto einer Wartung bedarf.

Was Sie tun müssen, wenn Ihr Fahrzeug betroffen ist

Wenn Ihr Q8 Plug-in-Hybrid vom Rückruf betroffen ist, empfiehlt Audi dringend, so bald wie möglich einen Termin mit einem autorisierten Audi-Händler zu vereinbaren. Die Reparaturarbeiten werden kostenlos durchgeführt und beheben den möglichen Defekt der Hochvoltbatterie. Diese vorbeugende Maßnahme ist von entscheidender Bedeutung, um die Brandgefahr zu beseitigen und die Sicherheit der Fahrzeuginsassen und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Weitere Informationen

Bei Fragen oder Erläuterungen zu diesem Rückruf können sich Besitzer direkt an Audi Australia unter 1800 502 834 wenden. Dieser Rückruf unterstreicht den proaktiven Ansatz der Automobilhersteller, potenzielle Sicherheitsbedenken bei ihren Elektrofahrzeugen auszuräumen. Er erinnert alle Besitzer von Elektrofahrzeugen daran, über Rückrufe auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass ihre Fahrzeuge regelmäßig überprüft und gewartet werden.