Bentley ist bereit, mit seinem ersten Elektrofahrzeug in den Elektrofahrzeugmarkt einzusteigen, einem luxuriösen Stadt-SUV, der 2027 auf den Markt kommen soll. Erste Details zeigen ein Fahrzeug, das für schnelles Laden und agiles Fahren in der Stadt entwickelt wurde und einen neuen Standard für elektrischen Luxus setzt.
Зміст
Schnellladefunktionen
Das Herzstück des elektrischen Debüts von Bentley ist seine außergewöhnliche Ladegeschwindigkeit. Es wird erwartet, dass das Fahrzeug in nur 6,5 Minuten eine Reichweite von 100 Meilen erreichen wird, was es zu einem der derzeit am schnellsten aufladbaren Elektrofahrzeuge macht. Dies entspricht einer potenziellen Ladekapazität von bis zu 350 kW. Das Erreichen dieser Geschwindigkeit hängt jedoch vom Zugang zu kompatiblen Hochleistungsladestationen ab. Derzeit ist der Lotus Emeya das am schnellsten ladende Elektrofahrzeug in Großbritannien, das eine Spitzenladeleistung von 400 kW aufweist. Aufgrund der relativ geringen durchschnittlichen Ladekapazität im Vereinigten Königreich (ca. 350 kW) ist ein umfassender Zugang zu einem solchen Schnellladen von entscheidender Bedeutung für die Erschließung des vollen Potenzials des Fahrzeugs.
Leistung und Handhabung
Über die Ladegeschwindigkeit hinaus möchte Bentley das markentypische Fahrerlebnis in elektrischer Form bieten. Laut Bentleys Forschungs- und Entwicklungschef Matthias Rabe wird das neue Elektrofahrzeug den raffinierten Komfort eines Flying Spur mit der dynamischen Agilität eines Continental GT verbinden. Er rechnet mit beeindruckend schnellen Beschleunigungswerten, mit „sehr schnellen“ Zeiten von 0–100 Meilen pro Stunde und 0–200 Meilen pro Stunde, und strebt letztendlich den „besten Bentley auf der Straße“ an.
Kompaktes Design für städtische Umgebungen
Der kommende Bentley EV wird eine einzigartige Position innerhalb der SUV-Palette der Marke einnehmen. Mit einer Länge von weniger als fünf Metern wird es das kürzeste verkaufte Bentley-SUV sein und unterhalb des Bentayga positioniert sein. Um seiner beabsichtigten „städtischen“ Rolle gerecht zu werden, wurde das Fahrzeug so konzipiert, dass es einen engen Wenderadius bietet, der für die Navigation auf Stadtstraßen unerlässlich ist.
Gemeinsame Technologie mit Porsche und Audi
Obwohl Bentley keine ausführlichen Plattformdetails veröffentlicht hat, wurde bestätigt, dass das Elektrofahrzeug auf einer Version der von Porsche und Audi entwickelten PPE-Architektur (Premium Platform Electric) basieren wird. Diese Verbindung liefert wertvolle Einblicke in das Potenzial des Autos und zieht Parallelen zum kommenden Porsche Cayenne Electric. Der Cayenne Electric ist mit zweimotorigen Allradantriebssträngen ausgestattet, die zwischen 400 und 805 PS (mit Startsteuerung möglicherweise fast 1.000 PS) leisten und über eine 108-kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern verfügen. Er demonstriert die Leistungsfähigkeit der zugrunde liegenden Plattform.
Einführungszeitplan und Marktpositionierung
Frank Walliser, CEO von Bentley, bestätigte, dass die Markteinführung des Fahrzeugs noch „gegen Ende 2026“ geplant ist und die Auslieferung im Jahr 2027 erwartet wird. Wichtig ist, dass Walliser versicherte, dass dieser Zeitplan unverändert bleiben wird, auch wenn die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schwankt. Die Einführung dieses neuen Modells unterstreicht Bentleys Engagement für die Elektrifizierung und seinen Ehrgeiz, eine führende Rolle auf dem Luxusautomobilmarkt zu behalten.






















