Der chinesische Autohersteller BYD hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und seit seinem Markteintritt am 15. März 2023 in knapp drei Jahren 50.000 Fahrzeuge im Vereinigten Königreich verkauft. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Elektrofahrzeughersteller in etablierten Automobilmärkten.
Зміст
Schnelle Marktdurchdringung
Der Erfolg von BYD in Großbritannien ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der Dominanz traditioneller Automobilhersteller. Innerhalb von 977 Tagen überschritt das Unternehmen die Marke von 50.000 Einheiten und zeigte damit ein starkes Verbraucherinteresse an seinen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Angeboten. Derzeit bietet das Unternehmen in Großbritannien neun Modelle an, darunter sechs vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) und drei Plug-in-Hybride (PHEVs). Die günstigste Option ist der BYD Dolphin Surf, der als Einsteiger-Elektrofahrzeug positioniert ist.
Umsatzanstieg im Jahr 2025
Das stärkste Wachstum erfolgte im Jahr 2025 mit 39.103 verkauften Einheiten zwischen Januar und Oktober – das entspricht 78,2 % des Gesamtabsatzes von BYD in Großbritannien seit seiner Einführung. Berichten der BBC zufolge stiegen die Verkäufe allein im September um beeindruckende 880 %. Dies deutet auf eine erhebliche Beschleunigung der Verbraucherakzeptanz hin, die wahrscheinlich auf wettbewerbsfähige Preise, steigendes Bewusstsein und günstige staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge zurückzuführen ist.
Bestseller-Modell: Seal U DM-i
Das derzeit beliebteste Modell von BYD in Großbritannien ist der Plug-in-Hybrid-SUV Seal U DM-i. Mit einem Startpreis von 33.315 £ (ca. 43.840 USD) erzielte der Seal U in nur zehn Monaten über 10.000 Verkäufe und wurde zum meistverkauften PHEV des Landes. Die Abmessungen des Fahrzeugs (4775/1890/1670 mm) und der Antriebsstrang – eine Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzinmotor und einem Elektromotor mit 218 PS – scheinen für britische Käufer eine überzeugende Kombination zu sein.
Expansionspläne: Denza und Yangwang
Für die Zukunft hat BYD ehrgeizige Expansionspläne für den britischen Markt. Im Jahr 2026 beabsichtigt das Unternehmen die Einführung des Gelände-SUV Denza B5, einer umbenannten Version des Fang Cheng Bao Bao 5, mit dem Ziel, direkt mit etablierten in Großbritannien hergestellten Geländefahrzeugen, insbesondere denen von Land Rover, zu konkurrieren. Später, im Jahr 2027, wird BYD seine Luxusmarke Yangwang auf den Markt bringen und seine Modelle so positionieren, dass sie die Dominanz britischer High-End-Marken wie Bentley und Rolls-Royce herausfordern.
Diese aggressive Expansionsstrategie deutet darauf hin, dass BYD nicht nur auf dem britischen Markt Fuß fassen will, sondern ein wichtiger Akteur werden will, der mit seiner wettbewerbsfähigen Preisgestaltung, innovativen Technologie und der wachsenden Modellpalette die etablierte Automobillandschaft auf den Kopf stellt. Das schnelle Wachstum und die Zukunftspläne des Unternehmens unterstreichen den wachsenden Einfluss chinesischer Automobilhersteller auf den Weltmärkten





















