2026 Kia Stonic: Aktualisierte Spezifikationen und höhere Preise

24

Kia hat vollständige Details zum leichten SUV Stonic 2026 veröffentlicht, der über einen stärkeren Motor und ein aktualisiertes Design verfügt. Allerdings ist die Auffrischung je nach Ausstattungsvariante mit einer Preiserhöhung von bis zu 3.260 US-Dollar verbunden.

Antriebsstrang- und Effizienzverbesserungen

Der auf dem australischen Markt erhältliche Stonic behält seinen 1,0-Liter-Turbo-Dreizylinder-Benzinmotor bei, der jetzt mit einem 48-V-Mild-Hybrid-System ausgestattet ist. Während das maximale Drehmoment weiterhin bei 172 Nm liegt, wurde die maximale Leistung von 74 kW auf 88 kW erhöht. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, die von 5,4 l/100 km auf 5,0 l/100 km sinkt, wobei die CO2-Emissionen von 125 g/km auf 116 g/km gesenkt werden. Diese Änderungen spiegeln einen breiteren Branchentrend zur Mildhybridisierung wider, um strengere Emissionsstandards zu erfüllen.

Preiserhöhungen im gesamten Bereich

Der Basispreis des Stonic S beginnt jetzt bei 28.180 US-Dollar (vor der Straßeneinführung), 2020 US-Dollar mehr als beim Vorgängermodell. Beim Stonic Sport stieg der Preis um 2.000 US-Dollar auf 32.290 US-Dollar, während das Flaggschiff GT-Line um 3.260 US-Dollar auf 35.740 US-Dollar anstieg. Preiserhöhungen sind bei größeren Aktualisierungen üblich, aber das Ausmaß hier könnte Käufer zum Nachdenken bringen.

Neue technische Funktionen

Die Sport- und GT-Line-Varianten erhalten Zugriff auf vernetzte Kia Connect-Dienste und Over-the-Air-Software-Updates. Beide Ausstattungsvarianten verfügen jetzt über zwei 12,3-Zoll-Bildschirme in der Kabine. Die drahtlose Smartphone-Spiegelung bleibt jedoch auf das Basismodell S beschränkt, während in den höheren Ausstattungsvarianten weiterhin kabelgebundenes Apple CarPlay und Android Auto zum Einsatz kommen.

Sicherheit und fehlende Funktionen

Der Stonic verfügt nicht mehr über eine aktuelle ANCAP-Sicherheitsbewertung, da seine bisherige Fünf-Sterne-Bewertung Ende 2024 abgelaufen ist. Zu den serienmäßigen Sicherheitsfunktionen gehören die autonome Notbremsung (AEB) mit Fahrzeug-, Fußgänger- und Radfahrererkennung, der Totwinkel-Assistent, der Spurhalteassistent und die Multikollisionsbremse. Insbesondere ist der Highway Driving Assist von Kia (der adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurzentrierung kombiniert) in Australien nicht verfügbar.

Design und Abmessungen

Der Stonic 2026 trägt die „Opposites United“-Designsprache von Kia und ein kantigeres Äußeres als sein Vorgänger. Die Länge des Fahrzeugs ist um 25 mm auf 4165 mm gewachsen, und das Kofferraumvolumen hat sich um 30 Liter auf 352 Liter vergrößert.

Ausstattungsvarianten und Ausstattung

  • S: Beinhaltet 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, 8,0-Zoll-Touchscreen, kabelloses Apple CarPlay/Android Auto und manuelle Klimaanlage.
  • Sport: Fügt 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen 12,3-Zoll-Touchscreen, kabelgebundene Smartphone-Integration und Klimaanlage hinzu.
  • GT-Line: Verfügt über Reflektor-LED-Scheinwerfer, ein Schiebedach, ein 12,3-Zoll-Digitalinstrument und beheizte Vordersitze.

Verfügbarkeit und Farben

Der Kia Stonic 2026 ist jetzt mit einer siebenjährigen Garantie ohne Kilometerbegrenzung erhältlich. Klares Weiß ist Standard; Andere Farben (Sparkling Silver, Astro Grey, Aurora Black Pearl, Signal Red, Yacht Blue, Adventurous Green, Snow White Pearl) kosten 550 $.

Der aktualisierte Kia Stonic bietet Verbesserungen in Leistung und Technologie, jedoch zu höheren Kosten. Das Fehlen einer aktuellen ANCAP-Sicherheitsbewertung und der Verzicht auf erweiterte Fahrerassistenzfunktionen könnten einige Käufer ebenfalls beeinflussen.