Genesis Magma: Fahrgefühl über Nürburgring-Zeiten stellen

10
Genesis Magma: Fahrgefühl über Nürburgring-Zeiten stellen

Genesis wendet sich bewusst von der Obsession der Branche mit Rundenrekorden auf dem Nürburgring ab und konzentriert sich stattdessen auf die Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen, die auf realen Straßen glänzen. Der Kreativchef der Marke, Luc Donckerwolke, kritisierte offen die Konkurrenten dafür, dass sie Autos bauen, die ausschließlich auf die Rennstreckenleistung optimiert sind, und argumentierte, dass dies oft zu unbequemen und unpraktischen Straßenautos führe.

Ein anderer Ansatz zur Leistung

Im Gegensatz zu Hyundai N, der Autos entwickelt, die für intensive Rennstreckeneinsätze gebaut sind, zielt Genesis Magma darauf ab, ein raffinierteres Erlebnis zu bieten. Donckerwolke erklärte, dass der GV60 Magma und zukünftige Modelle so konzipiert seien, dass sie „lohnend und nicht herausfordernd“ seien und den Fahrer eher beglückwünschen als einschüchtern. Das bedeutet, dass die Alltagstauglichkeit neben der ernsthaften Leistungsfähigkeit Vorrang hat.

Emotionale Leistung statt roher Geschwindigkeit

Die Philosophie erstreckt sich auch auf die Fahrwerksabstimmung, wie Genesis-Performance-Entwicklungsleiter Manfred Harrer bestätigt. Magma-Fahrzeuge verfügen über robuste Kühl- und Bremssysteme für den Einsatz auf der Rennstrecke, ihre Federungskalibrierung unterscheidet sich jedoch von der anderer Leistungsmodelle der Hyundai Motor Group. Das Ziel besteht darin, Geschwindigkeit mit einer emotionalen Verbindung zum Fahrerlebnis zu verbinden und nicht nur der schnellsten Rundenzeit hinterherzujagen.

Warum das wichtig ist

Die Schwerpunktverlagerung könnte besonders gut bei Fahrern Anklang finden, denen bestehende Performance-SUVs für den täglichen Gebrauch zu hart sind. Genesis zielt darauf ab, eine „Goldlöckchen“-Balance zu finden – berauschende Geschwindigkeit ohne Einbußen beim Fahrkomfort zu bieten. Diese Strategie könnte Magma zu einer attraktiveren Alternative zu Wettbewerbern wie BMW M und Mercedes-AMG machen, insbesondere für Märkte wie Australien, wo die Straßenbedingungen nachgiebigere Fahrwerkseinstellungen erfordern.

Genesis geht davon aus, dass der Fokus auf Fahrspaß und realer Benutzerfreundlichkeit Käufer anziehen wird, die Wert auf ein ausgewogenes Leistungserlebnis gegenüber reiner Dominanz auf der Rennstrecke legen. Das Engagement der Marke für emotionale Leistung legt eine langfristige Strategie zur Differenzierung im überfüllten Hochleistungssegment nahe.