Leapmotor B05: Erschwingliches elektrisches Fließheck-Set für globale Expansion

14

Leapmotor hat in China sein neues elektrisches Fließheckmodell B05 auf den Markt gebracht, das für etwa 13.100 US-Dollar erhältlich ist. Dieser Schritt unterstreicht den Ehrgeiz des Unternehmens, im globalen Wettbewerb zu bestehen, wobei der Export voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen wird. Der B05 sticht als funktionsreiches, wertorientiertes Elektrofahrzeug in einem überfüllten Markt hervor.

Wichtige Spezifikationen und Preise

Der B05 bietet fünf Ausstattungsvarianten mit Preisen zwischen 13.800 und 17.200 US-Dollar. Frühkäufer können generell von Preisnachlässen von rund 690 US-Dollar profitieren. Das Fahrzeug ist in zwei Batterieoptionen erhältlich: 56,2 kWh und 67,1 kWh, was Reichweiten von bis zu 605 km (CLTC) ermöglicht.

  • Einstiegsniveau (515 Plus): 13.800 $ (ca.)
  • Top-Tier (605 Max): 17.200 $ (ca.)

Zu den höheren Ausstattungsvarianten gehören LiDAR und eine leistungsstarke 200 TOPS-Rechenplattform.

Design und Technologie

Der B05 basiert auf der LEAP 3.5-Plattform von Leapmotor, ist 4.430 mm lang und verfügt über ein modernes, jugendliches Design mit rahmenlosen Türen und versteckten Griffen. Im Innenraum dominieren ein 8,8-Zoll-Digital-Armaturenbrett und ein 14,6-Zoll-Touchscreen mit Leapmotor OS 4.0 Plus.

Zu den weiteren Features gehören belüftete Sitze, Panoramadächer, Ambientebeleuchtung und kabelloses Laden. Der B05 ist entweder mit einem 132-kW- oder 160-kW-Heckmotor ausgestattet und bietet damit eine konkurrenzfähige Leistung in seiner Klasse.

Expansionspläne

Leapmotor plant, die „Lafa“-Serie ab 2026 international auszuweiten. Das Unternehmen schlägt vor, dass der Name „Lifestyle, Attitude, Freedom und Art“ steht und die Zielgruppe des Modells widerspiegelt. Es gibt Gerüchte über mögliche Partnerschaften zur Umbenennung des B05, wobei Opel ein möglicher Kandidat ist, diese bleiben jedoch unbestätigt.

Was das bedeutet

Die Einführung des B05 ist ein bedeutender Schritt für Leapmotor, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein bedeutender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu werden. Die aggressive Preisgestaltung und der Funktionsumfang machen es zu einer überzeugenden Option, insbesondere in Schwellenländern. Der weltweite Rollout im Jahr 2026 wird die Fähigkeit des Unternehmens testen, die Produktion zu skalieren und mit etablierten Marken zu konkurrieren. Dieser Schritt unterstreicht auch den wachsenden Trend chinesischer Elektrofahrzeughersteller, in internationale Märkte zu expandieren.